Es könnte doch alles so schön sein. Unterhält man sich mit den Socialnetwork-Romantikern, zu denen ich mich ein Stück weit auch zähle, dann sind die Social Networks zentrales Bindeglied, Nachrichtenquelle, sozialer Hub. Der arabische Frühling wird da gerne ins Feld geführt ebenso wie heute aktuell occupygezi.
Wir halten uns für sehr viel besser und sehr viel ausgewogener informiert als das gemeine Dummbürgerschaf, das sich der Tagesschau als einziger Nachrichtenquelle bedient. In unserem Wissen, dass die Tagesschau filtert (Vom March against Monsanto ist bis heute auf tagesschau.de selbst unter Nutzung der Suchfunktion nach „Monsanto“ nix zu finden) erheben wir uns in ungeahnte Höhen politischer und gesellschaftlicher (Meinungs-)Bildung.
Auf der anderen Seite stehen Statements von Politikern oder Wirtschaft, die unter Shitstorms oder negativem Wirbel in den Netzwerken zu leiden haben. Eine Gefahr für die Demokratie seien die Netzwerke, unkontrollierbar, rechtsfreier Raum.
Und ich stelle hier mal die gewagte Behauptung auf: Die haben durchaus nicht unrecht. WIR sind die besseren Nachrichten!?!?? weiterlesen





