Schlagwort-Archive: Blog

Die Huff kommt nach Deutschland…

Zeichnung-3Nu isses also doch so weit. Die Spekulationen liefen ja schon lange, aber bislang verlief es sich immer irgendwie. Nun ist sie gestartet, die Deutschlandausgabe der Huffington Post.

In den Staaten erfreut sich die Huffington Post großer Leserschaft und Beliebtheit, ob sich das Konzept nach Deutschland übertragen lässt, weiß ich nicht, wenn jedoch, so gewiss mit Kollateralschäden.

Kollateralschäden? Wie jetzt?

Nunja, das Konzept der Huffington Post ist es doch im Prinzip, wenn ich das richtig verstehe, verschiedensten Bloggern oder Möchtegernbloggern aus halbprominenten Kreisen eine betreute Plattform zu bieten, um „Nachrichten“ zu verarbeiten, gerne versehen mit dem Einschlag eigener Meinungen. Die Huff kommt nach Deutschland… weiterlesen

Share on Diaspora*

asteriskEs gibt wieder einen, JA, zumindest einen Share-Button in meinem Blog!

Seit heute hat Vitalie Ciubotaru sein Share on Diaspora – Plugin am Start. Ich habs direkt mal eingespielt und mit dem von Trolli Trollkung gepimpten, schwarzen Share-Button versehen.

Auf Diaspora* teilen ist ein kleines bisschen komplizierter als auf fb und Co. Ein erster Druck auf den Button bringt Euch erstmal auf ein Auswahlfenster, in dem Ihr Euren Pod angeben musst. Eine kleine Auswahl gibt es links zum anklicken, ansonsten gibt es rechts ein Eingabefenster wo jede Pod-URL angegeben werden kann (ohne vorangestelltes „http://“ oder „https://“!). Share on Diaspora* weiterlesen

Habe dem Blog nun OpenGraph spendiert. Das ändert im Blog selber nix, die Verlinkung in Social Networks inkl. Bild und Textvorschau sollte nun aber besser funktionieren.

Bei Diaspora* jedenfalls wird so automatisch ein eingebettetes Objekt erzeugt mit Vorschaubild, Überschrift und Textausschnitt. Ähnlich sollte es bei fb aussehen.

Ein neues Kleidchen….

Der Blog erstrahlt mal wieder in leicht neuem Licht. Ich habe mich entschlossen, auf das neue WP-Standardtheme Twenty Thirteen zu wechseln. Im Wesentlichen bleibt damit bei leicht geänderter Optik alles beim Alten.

Was Twenty Thirteen allerdings sehr schön macht, ist die Anpassung auf verschiedene Plattformen und Bildschirmgrößen, so dass das Plugin für Mobile Ansicht hinfällig wird, da das Theme selbst sich sehr schön auf mobilen Plattformen anzeigen lässt.

Falls es wider erwarten damit Probleme geben sollte (auf den von mir getesteten Geräten gab es keine nennenswerten) dann bitte ich um einen Kommentar, so dass ich ggf. das Mobile Plugin wieder zuschalte.