Schlagwort-Archive: Jolla

Jolla – Developer Mode

devmodHier mal ein kurzer Einstieg in den „Developer-Mode“ des Jolla. Aktivierung sowie grundliegende Installation von Apps via Terminal.

Erstes erkennbares Feature – und wohl meistbenutztes – ist, dass mit Aktivieren des Developer Modus eine neue App in den Appdrawer geladen wird, das Terminal.

Aber langsam. Folgendermaßen wird der Developermodus aktiviert und nutzbar gemacht:

Geht in die Systemeinstellungen und in den Menüpunkt „Entwicklermodus“. Hier tippt Ihr auf den Eintrag „Entwicklermodus“. Darauf folgt ein Wartebildschirm, es wird die Terminal-App geladen und installiert. Jolla – Developer Mode weiterlesen

Jolla – Ein paar Worte zu äußeren Werten

DSC_7969Die Tage mit dem Jolla mehren sich. Mit einem detaillierten Review der Software möchte ich mich aber im Moment noch zurückhalten.

So viel sei gesagt: Im Großen Ganzen sieht es sehr, sehr gut aus. Das Bedienkonzept ist durchdacht, die Optik ist fein. Allerdings sei auch nicht verholen, dass es hier und da noch etwas hakt. Sailfish kann nicht verbergen, dass es im Prinzip noch nicht völlig ausentwickelt ist und noch den beta-Status trägt.

Heute aber möchte ich mich dem Gerät an sich widmen, unabhängig von den inneren Werten. Jolla – Ein paar Worte zu äußeren Werten weiterlesen

Jolla… die ersten Tage

jolla-logo-1_0Die ersten Tage sind rum. Vergangene Woche habe ich ja schon grundsätzliches eingerichtet, erste Apps installiert und ein wenig gespielt. Gestern und heute nun ist das Jolla offiziell mein Hauptmobilgerät und in Benutzung. Zeit, für einen ersten, kurzen, Einblick.

Zu Beginn möchte ich noch einmal erinnern, dass es sich bei Sailfish noch um eine offiziell als „beta“ titulierte Version handelt, mit der das Jolla ausgeliefert wurde. Das System ist zwar schon sehr ausgereift, es ist aber unverkennbar, dass es hier und da noch nicht ganz fertig ist.

Sehr rund wirkt das ganze look&feel. Die Bedienung ist schlüssig und bei nativen Apps aus einem Guß, ebenso wie die Optik. Für Android-gewohnte ist das eine der spürbarsten Umstellungen. Apps kommen im Regelfall nicht mit eigenen Hintergründen, sondern sauber implementiert in Systemoptik, passen sich den „Ambience“ an, so dass man oft kaum „spürt“, wenn man vom System in eine App oder zurück wechselt. Das sieht schick aus und fühlt sich sagenhaft gut an. Jolla… die ersten Tage weiterlesen

Das Jolla ist da…

Zeichnung-4Um genau zu sein, schon seit Montag. Was lange währt, wird endlich gut.

Erst eine kleine Geschichte zum Anfang, da es doch ein wenig Wirbel gab im Netz. Offenbar haben die Segler aus Finnland bei aller Detailplanung und allem Feinschliff am Jolla einige Kleinigkeiten schlicht übersehen, zum Beispiel die Frage, wie man es logistisch meistert, einige tausend Versendungen binnen weniger Tage auf den Weg zu bringen. Und so begab es sich, dass wenige Tage nach dem Beginn des Versands der ersten Jolla Phones eine Stockung auftrat, die für einige Unruhe im Netz sorgte. Das Jolla ist da… weiterlesen

Jolla – es geht los!

Zeichnung-4Nun ist es also soweit, die ersten Jollas sind im Umlauf. Unsere finnischen Segler haben 450 Jollas an die frühen Vorbesteller verteilt, am 27.11.2013 in einem Pop-Up Store in Helsinki.

Kaum waren die ersten in Händen freudiger Käufer, kamen auch schon die Randerscheinungen. Das erste Jolla bei ebay? Nur wenige Stunden nach Verkauf.

Diverse Unboxing Fotoreihen, Fotos, Videos folgten auf dem Fuß und mit etwa einem Tag Verzögerung meldet sich auch die Geschätzte Fachpresse zu Wort. Jolla – es geht los! weiterlesen