Es kommt. Das lange gefürchtete und erbittert bekämpfte Leistungsschutzrecht. Zum 01.08.2013 wird es konkret.
Ich fasse mich kurz: Wie zu erwarten war, hat Google seine Marktmacht ausgespielt und die LSR-verfechtenden Verleger vor die Wahl gestellt: „Friss oder stirb“. Die Verleger sind eingeknickt.
Das klingt wie ein Triumph auf der Seite des Netzes, um ehrlich zu sein, habe ich mir genau diese Entwicklung noch vor wenigen Wochen selbst gewünscht. Aber da war ich wohl, wie so viele, viel zu kurzsichtig.
Die aktuelle Situation jedenfalls scheint nur und ausschliesslich ein Triumph auf Seiten Googles. Google News wird unverändert weiter betrieben werden können. Einige Verlage, die sich womöglich standhaft sperren, werden an schwindenden Besucherzahlen leiden, die großen aber spielen das Spiel von Google mit.
Der Nebeneffekt, dass nun genau das Gegenteil von dem Eintritt, was eigentlich beabsichtigt war, wäre wohl absehbar gewesen. Kleine Aggregatoren, die nicht das Potential haben, die Verlage unter Druck zu setzen, verschwinden, Blogger, als Privatpersonen mit beinahe unüberschaubaren Risiken konfrontiert, verabschieden sich aus der Blogsphäre wegen einer nächsten Eskalationsstufe der Rechtsunsicherheit, News-Plattformen wie Rivva, die weitermachen wollen, sich aber der neuen Rechtslage beugen, sehen ohne die Snippets aus, wie Homepage-Baustellen. LSR…. setzt nun Blogsterben ein? weiterlesen →