Archiv der Kategorie: Einfach krank

Umfrage Onlineverhalten nach Snowden-Enthüllungen

Die heutigen Kenntnisse oder Vermutungen über das Ausmaß von Online-Überwachung und deren Folgen legen es nahe, sein Online-Verhalten den Gegebenheiten anzupassen. Inwiefern ist Dein Verhalten in den letzten Wochen anders geworden?

(Bitte nur solche Punkte angeben, die sich in den letzten Wochen geändert haben)

(Einige Punkte wurden auf Anregung nachträglich hinzugefügt)

Durch die Enthüllungen Snowdens hat sich mein Online-Verhalten geändert:

View Results

Loading ... Loading ...

Die Drosselkom weiter auf der Jagd nach Heavy Usern… Nun auch bei Telefonie…

3erpinkNachdem die Drosselkom ja bereits im Frühjahr für einigen Wirbel gesorgt hat, der nun leise versiegt ist aber im Hintergrund noch einiges an Aktivitäten bereithält, kommt nun der nächste Schlag.

Verschiedene Medien berichten, dass die Telekom Benchmark Tools über all ihre Kunden laufen lässt, die das Nutzungsverhalten bei der Telefonie von Flatrate-Kunden analysieren. Demnach gäbe es:

Bei der Telekom Überlegungen, diese Systeme beim Aufspüren unwirtschaftlicher Kunden einzusetzen. Wer überdurchschnittlich viel telefoniere (Heavy User), werde dann in einen teureren Tarif gedrängt.

Dank anstehender Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen schaffe sich die Telekom gleichzeitig die Möglichkeit, Verträge gegebenenfalls zu kündigen.

Ich darf an die frühen Flatrate-Werbespots der Telekom erinnern, in denen ein Liebespaar sich Abends in den Schlaf telefoniert und mit stehender Leitung einschläft? Einmal mehr ist die Telekom im Begriff, den Flatrate-Gedanken ad absurdum zu führen. Einmal mehr werden die Menschen es leise schlucken, den meisten kann es eh egal sein. Die Drosselkom weiter auf der Jagd nach Heavy Usern… Nun auch bei Telefonie… weiterlesen

LSR…. setzt nun Blogsterben ein?

snippet2Es kommt. Das lange gefürchtete und erbittert bekämpfte Leistungsschutzrecht. Zum 01.08.2013 wird es konkret.

Ich fasse mich kurz: Wie zu erwarten war, hat Google seine Marktmacht ausgespielt und die LSR-verfechtenden Verleger vor die Wahl gestellt: „Friss oder stirb“. Die Verleger sind eingeknickt.

Das klingt wie ein Triumph auf der Seite des Netzes, um ehrlich zu sein, habe ich mir genau diese Entwicklung noch vor wenigen Wochen selbst gewünscht. Aber da war ich wohl, wie so viele, viel zu kurzsichtig.

Die aktuelle Situation jedenfalls scheint nur und ausschliesslich ein Triumph auf Seiten Googles. Google News wird unverändert weiter betrieben werden können. Einige Verlage, die sich womöglich standhaft sperren, werden an schwindenden Besucherzahlen leiden, die großen aber spielen das Spiel von Google mit.

Der Nebeneffekt, dass nun genau das Gegenteil von dem Eintritt, was eigentlich beabsichtigt war, wäre wohl absehbar gewesen. Kleine Aggregatoren, die nicht das Potential haben, die Verlage unter Druck zu setzen, verschwinden, Blogger, als Privatpersonen mit beinahe unüberschaubaren Risiken konfrontiert, verabschieden sich aus der Blogsphäre wegen einer nächsten Eskalationsstufe der Rechtsunsicherheit, News-Plattformen wie Rivva, die weitermachen wollen, sich aber der neuen Rechtslage beugen, sehen ohne die Snippets aus, wie Homepage-Baustellen. LSR…. setzt nun Blogsterben ein? weiterlesen

Ein Abschied – Mein womöglich letzter Post….

…. zumindest, wenn es um Politik und Gesellschaft geht.

Vor zwei Jahren bin ich zu google+ gestoßen. Angeheizt von der Aufbruchsstimmung dieses jungen Mediums und dieses ersten Social Networks, dass tatsächlich wie es aussieht auf Inhalt und Diskussion des Tagesgeschehens setzte, hab ich mich in eben diese Inhalte und Diskussionen gestürzt. Ein tolles Hobby. Andere lösen Kreuzworträtsel oder zocken Videospiele, ich persönlich, das wissen die, die mich kennen, liebe es, mich in Diskussionen zu begeben, die Gedanken kreisen zu lassen, Dinge aus ungewöhnlichen Richtungen zu beäugen. Ein Abschied – Mein womöglich letzter Post…. weiterlesen

Bundesregierung: Effizienter Schutz vor Abhörattacken…. – Vorsicht, Satire

schlandIn Reaktion auf die fortlaufenden Nachrichten über die durch den Whistleblower Edward Snowden veröffentlichten Abhöraktionen internationaler Geheimdienste hat die Bundesregierung kurzfristig Gegenmaßnahmen angekündigt.

In einer Eilsitzung kamen nach vertraulichen Informationen aus Regierungskreisen in der Nacht zu Montag die Kanzlerin, Vertreter des Ministeriums für Inneres (Innenminister Friedrich war auf Grund eines Kinobesuchs verhindert), die Justizministerin sowie die Vertreter der Internet-Enquete im Kanzleramt zusammen. Für intensive und vor allem abhörsichere Besprechungen entschied die Kanzlerin, die Besprechung auf der Damentoilette des Kanzleramtes abzuhalten. Angeblich wurden 2 Bedienstete des Bundeskanzleramtes abgestellt, um zum Abhörschutz für die Dauer der Besprechung die Toilettenspülungen permanent auszulösen.

Wie aus hochrangigen Regierungskreisen nun verlautbart wurde, hat die Gruppe um Kanzlerin Merkel binnen nur 2 Stunden und 57 Minuten einen umfassenden Plan zur Gefahrenabwehr ersonnen. Merkel wird zitiert mit den Worten

Die ausländischen Dienste haben vielleicht Neuland erobert, aber wir können sie immer noch aushungern!

Es wurde ein aggressives und offensives Vorgehen gegen die Abhörmaßnahmen angekündigt. In einem ersten Schritt plant die Regierung demnach eine Aushungerungstaktik. Es wurde angeordnet, sämtliche Länder, die potentiell abhören oder abgehört werden, von der Telekommunikation mit Deutschland auszuschließen. Zu diesem Zweck soll das Telefonnetz sowie das Internet physikalisch schon binnen der nächsten Wochen auf die Staatsgrenzen Deutschlands begrenzt werden. Bundesregierung: Effizienter Schutz vor Abhörattacken…. – Vorsicht, Satire weiterlesen