Archiv der Kategorie: Einfach krank

A Modern Drama with Ed Snowden

DSC_1161Die Dramaturgie ist brilliant. Ich habs schon mal in einer g+ Diskussion gesagt.

Akt 1. – Das Opening

Er fängt mit den Enthüllungen mit großem Fokus an. #prism und #tempora . Dinge, die uns alle angehen, die jeden einzelnen zum Ziel machen. Es war klar, dass die Politik darauf einsteigen und beschwichtigen würde. Es sei ja alles nicht so wild, es seien ja nur „Metadaten“ und überhaupt sei das für die Sicherheit nötig und deshalb generell gut und man solle sich nicht beunruhigen lassen. Es sei ja alles auch im Rechtsrahmen etc. pp.

Akt 2. – Die Figuren werden ausgepackt

Nun ist die erste Welle der Empörung also spürbar verebbt. Man amüsiert sich über Snowdens Flucht und die kleinen damit verbundenen diplomatischen Reibereien, das eigentliche Thema gerät aus dem Fokus. A Modern Drama with Ed Snowden weiterlesen

Zielgruppenpolitik (diesmal ohne Satire)

DSC_1161Inhaltlich ist dieser Post von Christoph Schaddach, den ich hier mit seiner dankenswerten Erlaubnis plagiieren darf. Das Original gibts hier auf google+.

Ich selbst hab vor ungefähr 4 Jahren hier schonmal eine Theorie zum schlechten Fernsehen verfasst: Zielgruppenpolitik (Vorsicht Satire)

Christoph hat sich seinerseits nun heute sehr viel ernsthaftere und fundiertere Gedanken gemacht.

Warum ist das Fernsehen so mies ?

… obwohl unsere Mitmenschen gar nicht so doof sind ?

Alle Sendungen im Fernsehen sind darauf ausgelegt, hohe Quoten zu erzielen, um entweder hohe Werbeeinnahmen zu generieren oder ihre pure Existenz auf Gebührenkosten zu rechtfertigen. Klar. Selbst die viel gepriesenen Spartenkanäle müssen Quote bringen, sonst verschwinden sie. Zielgruppenpolitik (diesmal ohne Satire) weiterlesen

Die Ed Snowden VT-Welle beginnt….

DSC_1157Ist es nicht toll! Gleich einem Messias fliegt heute Edward Snowden durch die Welt, von Hong Kong nach Moskau ging es, Endziel Venezuela? Who knows, was noch alles passieren kann. Die Dramaturgie der bisherigen Snowden-Story kann nur als brilliant bezeichnet werden. Erst die Enthüllungen zu Prism, quasi zeitgleich die Selbstoffenbarung von Snowden.

Thomas K. bloggt dazu:

Der Held wurde von Obama enttäuscht! (Link zum blog)

Das geht aus dem Statement von Snowden hervor. Womöglich ein Schachzug, die Republikaner zu stärken? Den Geheimdiensten käme dies zu nutze, sind ihnen doch die Republikaner viel besser gesonnen. Die Ed Snowden VT-Welle beginnt…. weiterlesen

Digital Natives und die Conquistadores auf der Suche nach Neuland

800px-Landing_of_Columbus_(2)Ein Denkwürdiger Tag. Neuland in Sicht. Endlich! Längst schon glaubte man, alle Landflächen des Erdballs seien entdeckt, längst glaubte man, nichts eroberbares mehr finden zu können, keine Eingeborenen (natives) mehr unterdrücken und unterjochen zu können. Und nun das. Angela Merkel ruft es heraus: Neuland in Sicht!

Welch geheimnisvolles, neues Land mag das sein, das da vor ihr liegt, verborgen in den virtuellen Schleiern digitaler Nebel? Das Internet! Neuland!

Das Internet ist für uns alle Neuland!

So ließ Merkel heute verlauten. Was aber heißt das, und was macht es aus uns? Mein „uns“ scheint ein grundliegend anderes „uns“ zu sein, als das „uns“ Merkels. Für Merkel bin ich dann wohl ein „ihr„, mehr Teil dieses Neulands als ihrer guten, alten Welt. Digital Natives und die Conquistadores auf der Suche nach Neuland weiterlesen

Drosselschwarm

DSC_0414Oh wie überraschend…. die Telcos und Breitbandanbieter stellen sich nun hinter die Telekom. (heise.de)

QoS sei ja toll und nötig und überhaupt wäre es fair, wenn die Dienstenbieter abdrücken müssten, um ihre Daten vernünftig bewegt zu kriegen. Geile Idee…

Nochmal zum Mitdenken:

Alle Kosten, egal ob direkt oder über den Diensteanbieter, zahlt am Ende die Gruppe der Verbraucher!

Verbraucher, die mehr Bandbreite wollen, können mehr bezahlen, um einen breitbandigeren Zugang zu erhalten. Das stört keinen will ich meinen.

Transparent ist es dann, wenn die Kosten für den Datenverkehr beim Verbraucher abgerechnet werden und nicht irgendwelches Schindluder mit Barrieren im Netz und um-die-Ecke bezahlen gespielt wird.

Best-Effort ist kein Manko, sondern ein Prinzip.

Ebenso wie in einer Demokratie Mitbestimmung ein Prinzip ist, auch wenn eine Diktatur viel effizienter Funktioniert.


Ich geh mal eben kotzen.

Die Petition hat noch Platz für Zeichner: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2013/_04/_23/Petition_41906.nc.html

(2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...