Archiv der Kategorie: Menschenskinder

Ist doch egal…

Zeichnung-2Mein heutiger Blogpost ist egal. Sowas von egal, dass ich nichtmal weiss, was ich denn schreiben will.

Ist ja auch egal! Oder?

Weil… es ändert ja nix… Jeden Tag startet die Tretmühle und wir treten…. ich trete, Du trittst, er sie es tritt…. alles tritt und strampelt, in der Hoffnung, dass der nächste Tag ein bisschen besser wird als der letzte… ein bisschen mehr Sonnenschein, ein bisschen weißerer Schnee, ein bisschen bessere Nachrichten…. Ein bisschen mehr Spaß, ein bisschen weniger Unsicherheit…. wumpe. Egal! Ist doch egal… weiterlesen

Gewalt ist (k)eine Lösung?!?

faust2Heute morgen hab ich nen längeren Bericht über die Situation in Ägypten gesehen, scheint ja ziemlich heftig zu eskalieren. Unschön. Ich mags nicht, wenn Leute mit Waffen aufeinander losgehen.

Naja, unsere Politik hat sofort reagiert und unser Herr Westerwelle hat umgehend ein distanziert versachlichtes Statement abgegeben, in dem er mit dem Elan einer fußlahmen Schildkröte beide Seiten aufgefordert hat, gewaltfreie Lösungen zu suchen.

Jetzt frag ich mich allerdings ganz ehrlich, ob die Betroffenen das denn wirklich alle wollen… und ich frag mich, inwiefern wohl auch die gewaltsame Auseinandersetzung schlicht Teil der Natur des Menschen und durchaus produktiv ist…

Was ist eigentlich „Gewalt“? Ich empfehle hierzu mal den Eintrag bei Wikipedia zu lesen. Wie oft und in welcher Form wird Gewalt auf uns ausgeübt? Mit „uns“ meine ich in dem Fall mal alle. Wie oft üben wir Gewalt gegen andere? Gewalt ist (k)eine Lösung?!? weiterlesen

Und was zur Hölle sind eigentlich „Migranten“ ???

ZeichnungDas Wort ist mir bei den heutigen Abendnachrichten mal wieder aufgestoßen… Es ging einmal mehr um Diskiminierung und Mobbing, diesmal an Schulen. Nun möchte ich erstmal generell in Frage stellen, ob dieses Problem denn wirklich sooo exklusiv ist. Mobbing an Schulen in der einen oder anderen Form gab es schon zu meiner Zeit und Gründe dafür waren immer mannigfaltig.

Da gereichten dann schon mal lockige Haare, der falsche Musikstil, ein paar Zentimeter mangelnder Körpergröße oder ein paar Zentimeter übermäßigen Körperumfangs als adäquater Grund für ein gepflegtes „Mobbing„.

Früher nannten wir das allerdings eher „hänseln“ und machten uns wenig Gedanken darüber, ich gehe eigentlich davon aus, dass die Gründe immer noch ähnlich mannigfaltig sind, einer davon, und von mir aus gerne ein besonders übler, mag der besagte „Migrationshintergrund“ sein, viel grundliegender aber glaube ich, geht es grundsätzlich um Andersartigkeit und da ist „Migrationshintergrund“ natürlich schnell ausgemacht…

25% der „jungen Migranten“ werden gemäß dem Artikel in irgendeiner Form diskriminiert. Es würde mich interessieren, wie viel % der Kinder mit krausem Haar, Hasenscharte, Segelohren oder besonders großen Vorderzähnen in der einen oder anderen Form diskriminiert werden…

Vielleicht sollte man lieber generell daran arbeiten, ein so gut es geht diskriminierungsfreies Umfeld zu erschaffen. Vielleicht sollte man auch gerade bei Kindern ein gewisses Maß dieser Hänseleien tolerieren, gehören sie doch eventuell irgendwie zur Entwicklung dazu.

Aber darum soll es hier eigentlich nicht gehen, ich bitte also darum, das nicht misszuinterpretieren und mich nicht in irgendeine Ecke zu schaufeln, ist mir nur so aufgefallen… Und was zur Hölle sind eigentlich „Migranten“ ??? weiterlesen

Magic Park Verden und Holsten Therme Kaltenkirchen

Urlaub. Sommer. Schönste Zeit des Jahres. Ins Ausland geht’s dieses Jahr nicht, wir erobern die Region. Tatsächlich haben mir/uns die Kiddies die Augen geöffnet, mal im näheren Umfeld nach kleinen „Urlaubszielen“ zu suchen.

Oft genug machen wir auch außerhalb der Urlaubszeit Ausflüge, im Urlaub selbst aber geballt, wollen unsere Zwerge doch unterhalten werden.

So waren wir also gestern im kleinen aber feinen Magic Park in Verden.

Magic Park Verden und Holsten Therme Kaltenkirchen weiterlesen

Ein Abschied – Mein womöglich letzter Post….

…. zumindest, wenn es um Politik und Gesellschaft geht.

Vor zwei Jahren bin ich zu google+ gestoßen. Angeheizt von der Aufbruchsstimmung dieses jungen Mediums und dieses ersten Social Networks, dass tatsächlich wie es aussieht auf Inhalt und Diskussion des Tagesgeschehens setzte, hab ich mich in eben diese Inhalte und Diskussionen gestürzt. Ein tolles Hobby. Andere lösen Kreuzworträtsel oder zocken Videospiele, ich persönlich, das wissen die, die mich kennen, liebe es, mich in Diskussionen zu begeben, die Gedanken kreisen zu lassen, Dinge aus ungewöhnlichen Richtungen zu beäugen. Ein Abschied – Mein womöglich letzter Post…. weiterlesen