Google will also ne Perso-Kopie…

UPDATE 1.06.2014

Google hat offenbar reagiert und den entsprechenden Passus geändert. Es heisst dort jetzt „…eine Kopie eines Sie identifizierenden Dokuments…“ was nun durchaus weiter gefasst ist. Zusätzlich wird explizit darauf hingewiesen, dass alle nicht zur Identifizierung nötigen Informationen geschwärzt werden können und die Datei nach einem Monat bei google gelöscht wird, „sofern gesetzlich nichts Anderweitiges geregelt ist“. Wäre interessant, da jetzt mal die Hintergründe zu erforschen, ob es wohl Aufbewahrungspflichten für sowas gibt…

Dennoch dürfte der Artikel interessant bleiben, es gibt ja immer noch genug Anlässe, wo man nach Ausweiskopien gefragt wird…

ORIGINALBEITRAG:

Hach wie schön, Google hat auf das EU-Urteil zur Linklöschpflicht reagiert und ein Formular eingerichtet, mit dem eine Linklöschung beantragen kann. Name, ausführliche Begründung etc. muss natürlich beigefügt werden und… oh Wunder… eine gescannte Kopie des Personalausweises. (zumindest habe ich das heute so im Radio gehört)

Nu ist das ja erstmal nicht weiter besonders, ich meine, viele fordern ja sowas. Das wollte ich dann doch zum Anlass nehmen, hier mal meine laienhafte Meinung zum Besten zu geben…

Die lautet ungefähr wie folgt:

Haben die eigentlich alle ein Ei am wandern und keine Rechtsabteilungen?!?!

Google will also ne Perso-Kopie… weiterlesen

Jolla…. 5 Months review

Zeichnung-45 Months with my Jolla. I thought, this could be a good time to write a review, and since the Jolla Sailors are spread all over the world (okay… maybe mainly around Europe) I think, doing this in english is probably more reasonable than doing it in German. So… here is my kind of a review…

In the first part, I will not go technically but more about how it feels to be a Jolla user… the phone itself is very much in the background there, you will see. Later I will go to the more technical side. Jolla…. 5 Months review weiterlesen

Ein Award, ein Award… oder so…

liebster2Jörg Bähr, Freund vogonischer Dichtkunst und geistiger Papi von derwortkrieger.de hat mich nominiert… für den Liebster Award, einen mir bis Dato vollkommen unbekannten Wanderpokal, den ich aber für eine hübsche Idee halte und gerne mit- und weiter trage.

Zunächst musste ich mich natürlich bei Jörg selber schlau machen, was denn da überhaupt dahinter steckt. Nun, den Award gibts seit 2013, ins Leben gerufen von Lorraine Reguly, einer offenbar kanadischen Englischlehrerin und schleicht sich seither kettenbriefartig um den Globus, mit dem Ziel, Blogs zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen, und ein bisschen Bewegung in die Blogsphäre zu bekommen… Ein Award, ein Award… oder so… weiterlesen

Vogonische Poesie… mal wieder

Ein weiterer Extrakt meiner twitteriglichen Absonderungen…

Oh gröbbeligge Flubbe,
Du flüssiglich Gekleck,
verfleckelst ohne Grund,
der Herrin ihr Gedeck.
Du Sau.

Oh Strickschalhafter Frubbelschlonz,
gewobbelt, krampfiglich Gelöt,
Dein frappiglicher Kugelschleim
wie Käsekuchen auf Aspik.

Frettlich frummeliger Brotzling,
zerfretteltlich Genuss
der Rede brette Fanzlichkeit,
zergehst in soßiglich Gepampe,
wie Zuckerklotz in Tee.

Oh Du brummskottelnder Keifplauzling,
Du frettelst meinen Geist,
wie Butterbrot an Erdnussflip.

Oh zertwittelter Flatulenzling,
dein Eruktivdrang führet mich
in Dekadenz und Popelhatz,
dein Bollerbroppeln gibt,
was Taschentuch versagt.

Oh brufftiglich Geschwänz,
gelockiglichst Du fröhlich brüpplich Schleim,
suhliglich gepröppelt bist Du gar,
wie Nektar und Ambrosia.

Oh kroppfiglich Gesang,
der wurstiglich gedröhnt twittiglichen Schar,
du wummiglichst durch Nacht und Gebein,
bringst Grottzigliches.

Oh grüniglich Gefrettel,
verproppelst Harngedränge,
das dem flupiglich Gekröse,
dienet als Gewurstramin,
im Honiglanz des Morgentaus.

Hach gekrotteltlich Gekrösling,
Dein Eruktivdrang frettelt mich,
wie Sonnenschein auf Morgentau.

Hach, zertrettelt Frump,
Dein Globberspeien fröppelt mir
mein wirsinglich Gelöt.
Hach, zertrettelt Frump,
grupptest doch Du
den Sonnenschein

Wirsing, du frumfondelich Gemüs‘,
im Gemüt schon kohliglich gewellt,
wild, gar exzessiv, gegrünter Heizekörper,
geploppelt in der Nacht.

Travestelich Gebrummsel krawammst geflissentlich,
geflissentlich wurbelt der Schwalm,
geschwalmt der Fromme,
in Andacht versenkt.

Frumfondel, Du wulliglich Genialität,
verfrappelst gruppiglich der Ferne Quall,
Dein prapplich Erksekret
verfroppelt mein Popel,
wie Honig.

Oh frandelig Gewürm,
gezeterst krachiglich Geläut,
verbläust mir flupplich grantlich Laune,
im Freudenschein der Sommernacht.

(1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...

Fracking Verbotszone….

Eine Beobachtung die mir gestern auf der Autofahrt während des radiolauschens kam. Es ging, mal wieder, um Fracking. In dem Bericht wurde vollmundig zur Beruhigung der Hörerschaft etwas von Fracking-Verbotszonen gefaselt, in denen Fracking definitiv verboten wäre. Diese Zonen seien ein Mittel zur effektiven Eindämmung von Fracking-Aktivitäten.

Ganz ehrlich, ich hab das garnicht weiter vertieft, sondern will hier nur einen kleinen Gedanken anbringen:

Mit persönlich, wären Fracking-Erlaubnis-Zonen, wenn denn schon, viel viel lieber, als Fracking-Verbotszonen. Warum? Weil es doch ein Zeichen der Denkrichtung ist. Muss ich eine Verbotszone definieren, bedeutet das für alle Bereiche außerhalb dieser Zone doch automatisch…. der geneigte Leser merkt es schon, also muss ich es gar nicht schreiben.

Solche Wortspielchen setzen also eine Denkprozess in Gang, indem sie das Fracking-Verbot zur erwähnenswerten Ausnahme machen. Was eigentlich der Normalfall sein sollte, wird zum benannten Sonderfall… Fracking Verbotszone…. weiterlesen