Archiv der Kategorie: Politik und Gesellschaft

Freiheit in Neuland… möglich?

AlternativenVor ziemlich genau 2 Jahren startete ich einen gewagten Versuch: Google vermeiden.

Geboren aus einer Schnapsidee. Zum damaligen Zeitpunkt nutzte ich keine sozialen Netze, nicht mal ein Smartphone nannte ich mein Eigen. Es schien schon sehr leicht. Bis dahin hatte ich vorwiegend meinen Blog gefüttert, Nachrichten aus dem Internet gelesen und bin umhergesurft.

Es gab auch einen Blogpost zu diesem Selbstversuch, den Ihr hier nachlesen könnt. Im Endeffekt führte der Versuch zu einer Art Aufgabe, wie man dort nachlesen kann. Nun war der Versuch von einer Laune getrieben und nicht weiter ernsthaft und ich muss sagen, dass ich mich heute freue, dass mir eben dieser Versuch am Ende den Weg zu google+ geebnet hat, das als tolle Plattform gestartet ist, die in meinen Augen leider in den letzten Wochen und Monaten stark nachgelassen hat. Freiheit in Neuland… möglich? weiterlesen

Anonyme Email

ZeichnungHeute kam bei mir im Stream die Frage nach anonymen Email-Adressen auf. Ein naheliegender Wunsch, so wie es heute aussieht. Aluhüte haben Hochkonjunktur und viele Versuchen, die Gardinen, so gut es irgend geht, zuzuziehen.

Eine Email-Adresse, die nicht mit meinem Leben afk verbunden ist. Ein Stück zurückeroberte Freiheit in Neuland… ein kleines Vorhängeschloss vor meiner persönlichen Kommunikation…

Ich habe mal darüber nachgedacht. Die meisten Anbieter, die solche Adressen anbieten, sind kostenpflichtig.

Da taucht dann schon die erste Frage auf: Wie genau kann sichergestellt werden, dass meine Bezahldaten via Paypal oder Überweisung, die ja nun personalisiert sind, in keinem Fall mit meinem Account zusammengebracht werden können? Anonyme Email weiterlesen

Ein Abschied – Mein womöglich letzter Post….

…. zumindest, wenn es um Politik und Gesellschaft geht.

Vor zwei Jahren bin ich zu google+ gestoßen. Angeheizt von der Aufbruchsstimmung dieses jungen Mediums und dieses ersten Social Networks, dass tatsächlich wie es aussieht auf Inhalt und Diskussion des Tagesgeschehens setzte, hab ich mich in eben diese Inhalte und Diskussionen gestürzt. Ein tolles Hobby. Andere lösen Kreuzworträtsel oder zocken Videospiele, ich persönlich, das wissen die, die mich kennen, liebe es, mich in Diskussionen zu begeben, die Gedanken kreisen zu lassen, Dinge aus ungewöhnlichen Richtungen zu beäugen. Ein Abschied – Mein womöglich letzter Post…. weiterlesen

Macht Euch nackich und schafft Euch ab!

DSC_1185Wie vielen Leuten hast DU in den letzten 12 Monaten schon Arbeit weggenommen?

Für wie viele Leute hast DU in den letzten 12 Monaten schon umsonst gearbeitet?

Und ich rede jetzt mal nicht von Freundschaftsdiensten. Ich rede nicht davon, der schicken Nachbarin den Kasten Cola die Treppe hoch zu tragen. Ebensowenig rede ich davon, bei der Arbeit einem Kollegen was abzunehmen, weil es dann fixer von statten geht oder mal ne unbezahlte Überstunde zu schieben.

Wovon redet der Kerl?

Eigentlich simpel. Ich rede davon, am Flughafen mal kurz über den Ticketschaltertresen zu hopsen, die Flughafenangestellte beiseite zu schubsen und sich seine Buchung selbst zu machen. Ich rede davon, im Restaurant den Kellner nach Hause zu schicken und selber in die Küche zu laufen, um sein Essen zu holen. Ich rede davon, jeden Tag ein paar Stunden in einem Buchladen herumzulaufen, die Angestellten nach Hause zu schicken und die Leute da zu beraten und ihnen Bücher zu verkaufen. Macht Euch nackich und schafft Euch ab! weiterlesen

Freiheit ohne Verantwortung ist Tyrannei…

DSC_0277Was tun angesichts der Entwicklungen der letzten Wochen und Monate?

Das fragt sich wohl mancher westliche Staatenführer, manche westliche Regierung im Moment. Noch scheint alles relativ friedlich, aber es zeichnet sich immer mehr ab, dass die tiefe Unzufriedenheit der Menschen mit den Zuständen in der Welt kaum länger leugbar ist. In den offenkundig restriktiveren Bereichen unserer Welt, wird das sehr deutlich spürbar. Der „Deckel“, der druckfest verschlossen auf den Menschen liegt, hält dem Druck nicht mehr stand, es entlädt sich recht explosiv, was lange aufgestaut wurde.

Ägypten, Tahir, Türkei, Gezi, Südamerika. Beeindruckende Demonstrationen der Macht der Menschen, einer nicht-politischen sondern gesellschaftlichen, sozialen Macht, bahnen sich ihren Weg und bringen Regierungen ins Stolpern oder sogar ins Fallen. Da kann man schon mal nervös werden. Wenn dann im eigenen Areal ähnliches sich abzeichnet, ich nenne mal Blockupy Frankfurt aber ebenso die Demonstrationen zum 4. Juli in den USA, in denen großflächig gegen Abhörwahn zu Felde gezogen wurde, mildert das die Nervosität nicht zwingend ab. Freiheit ohne Verantwortung ist Tyrannei… weiterlesen