Archiv der Kategorie: Soziale Netze

Rettet den Kapitalismus!

kartenleserDiesen Gedanken muss ich jetzt doch glatt nochmal separat zum Blogpost verwursten, er kam mir gerade in einem Kommentar auf Diaspora:

Speziell in den sozialen Netzen hagelt es ja nun allenthalben Kapitalismuskritik, Occupy, Blockupy und Co üben sich darin ebenso wie zig andere Gruppierungen, die fleißig zu allerlei Anlässen Fähnchen und Schildchen schwenken mit Botschaften gegen den Kapitalismus. Vorwiegend, wenn man das hinterfragt, steht dahinter eine Grundliegende Kritik an der finanziellen Situation, den finanziellen System und den Banken dahinter. Rettet den Kapitalismus! weiterlesen

Die Huff kommt nach Deutschland…

Zeichnung-3Nu isses also doch so weit. Die Spekulationen liefen ja schon lange, aber bislang verlief es sich immer irgendwie. Nun ist sie gestartet, die Deutschlandausgabe der Huffington Post.

In den Staaten erfreut sich die Huffington Post großer Leserschaft und Beliebtheit, ob sich das Konzept nach Deutschland übertragen lässt, weiß ich nicht, wenn jedoch, so gewiss mit Kollateralschäden.

Kollateralschäden? Wie jetzt?

Nunja, das Konzept der Huffington Post ist es doch im Prinzip, wenn ich das richtig verstehe, verschiedensten Bloggern oder Möchtegernbloggern aus halbprominenten Kreisen eine betreute Plattform zu bieten, um „Nachrichten“ zu verarbeiten, gerne versehen mit dem Einschlag eigener Meinungen. Die Huff kommt nach Deutschland… weiterlesen

XtraSites

Den Nicknamen Ramoth trage ich nun bereits seit über 20 Jahren durchs Netz. Angefangen hats via 1&1 auf den Xtrasites, die dann irgendwann in der Ican auf- und wenig später den Bach runter-gingen… leider, muss man sagen… sehr plötzlich und ohne Vorwarnung war die Ican vom Netz und viele nette Kontakte aus dieser Zeit gingen flöten…

Ich hau nun einfach mal diesen kurzen Beitrag hier rein. Da die Suche nach den XtraSites zu praktisch keinem brauchbaren Ergebnis bei Websuchen führt, könnte das ja entsprechend weit oben landen und ein Anlaufpunkt für alte XtraSitler werden, die einfach mal wieder nach dem Namen suchen. Meldet Euch doch einfach hier via Kommentar oder auf Diaspora bei mir, vielleicht finden sich so alte Chatbekanntschaften wieder.

Share on Diaspora*

asteriskEs gibt wieder einen, JA, zumindest einen Share-Button in meinem Blog!

Seit heute hat Vitalie Ciubotaru sein Share on Diaspora – Plugin am Start. Ich habs direkt mal eingespielt und mit dem von Trolli Trollkung gepimpten, schwarzen Share-Button versehen.

Auf Diaspora* teilen ist ein kleines bisschen komplizierter als auf fb und Co. Ein erster Druck auf den Button bringt Euch erstmal auf ein Auswahlfenster, in dem Ihr Euren Pod angeben musst. Eine kleine Auswahl gibt es links zum anklicken, ansonsten gibt es rechts ein Eingabefenster wo jede Pod-URL angegeben werden kann (ohne vorangestelltes „http://“ oder „https://“!). Share on Diaspora* weiterlesen

Totgesagte…. leben länger – Diaspora* Update

asteriskWow….

Was soll man sagen… Totgesagte leben länger!

Zum ersten Geburtstag des Communityprojektes beschert uns die Diaspora*-Community ein optisch dezentes aber gelungenes #Update zu Version 0.2.0.0.

Was bringt uns das Update? Nun, neben den Dingen „under the hood“, die ich kaum zu beurteilen in der Lage bin, gibt es einiges an sichtbaren Änderungen für die Nutzer. Totgesagte…. leben länger – Diaspora* Update weiterlesen