Schlagwort-Archive: Verdummung

Volle Fahrt zurück ins Neuland….

Wir erinnern uns. Juni 2013. Angela M. proklamiert „Das Internet ist für uns alle Neuland!“. Aber was hätten wir für eine Bundesregierung, wenn man sich den Herausforderungen dieses Neulands nicht stellen würde?

Nein! Unerschrocken macht man sich auf, das Dickicht dieses Neulands zu lichten, Schlagworte wie LSR, Vorratsdatenspeicherung, Störerhaftung und ganz neu „Digitale Agenda“ zeugen vom ungebrochenen Willen, Herr der Lage zu werden, in diesem Neuland. Volle Fahrt zurück ins Neuland…. weiterlesen

Die Kuh auf dem Eis…

Ein kleines Gedankenspiel zum Thema „Problemorientiertes Denken“

Es gibt diese gute, alte Redensart „Die Kuh müssen wir jetzt irgendwie vom Eis kriegen!“, ausdrückend, daß ein Problem gelöst werden will… in letzter Zeit begegnet mir zunehmend ein recht seltsamer Ansatz, mit der „Kuh auf dem Eis“ umzugehen….

Meine Idee wäre ja, nach der Erkenntnis „da ist ne Kuh auf dem Eis“, Gegenmassnahmen einzuleiten, die diesen Zustand schnellstmöglich ändern, also zu überlegen „Wie krieg ich diese Kuh da jetzt von dem Eis runter?!?“ Die Kuh auf dem Eis… weiterlesen

Google will also ne Perso-Kopie…

UPDATE 1.06.2014

Google hat offenbar reagiert und den entsprechenden Passus geändert. Es heisst dort jetzt „…eine Kopie eines Sie identifizierenden Dokuments…“ was nun durchaus weiter gefasst ist. Zusätzlich wird explizit darauf hingewiesen, dass alle nicht zur Identifizierung nötigen Informationen geschwärzt werden können und die Datei nach einem Monat bei google gelöscht wird, „sofern gesetzlich nichts Anderweitiges geregelt ist“. Wäre interessant, da jetzt mal die Hintergründe zu erforschen, ob es wohl Aufbewahrungspflichten für sowas gibt…

Dennoch dürfte der Artikel interessant bleiben, es gibt ja immer noch genug Anlässe, wo man nach Ausweiskopien gefragt wird…

ORIGINALBEITRAG:

Hach wie schön, Google hat auf das EU-Urteil zur Linklöschpflicht reagiert und ein Formular eingerichtet, mit dem eine Linklöschung beantragen kann. Name, ausführliche Begründung etc. muss natürlich beigefügt werden und… oh Wunder… eine gescannte Kopie des Personalausweises. (zumindest habe ich das heute so im Radio gehört)

Nu ist das ja erstmal nicht weiter besonders, ich meine, viele fordern ja sowas. Das wollte ich dann doch zum Anlass nehmen, hier mal meine laienhafte Meinung zum Besten zu geben…

Die lautet ungefähr wie folgt:

Haben die eigentlich alle ein Ei am wandern und keine Rechtsabteilungen?!?!

Google will also ne Perso-Kopie… weiterlesen

Fracking Verbotszone….

Eine Beobachtung die mir gestern auf der Autofahrt während des radiolauschens kam. Es ging, mal wieder, um Fracking. In dem Bericht wurde vollmundig zur Beruhigung der Hörerschaft etwas von Fracking-Verbotszonen gefaselt, in denen Fracking definitiv verboten wäre. Diese Zonen seien ein Mittel zur effektiven Eindämmung von Fracking-Aktivitäten.

Ganz ehrlich, ich hab das garnicht weiter vertieft, sondern will hier nur einen kleinen Gedanken anbringen:

Mit persönlich, wären Fracking-Erlaubnis-Zonen, wenn denn schon, viel viel lieber, als Fracking-Verbotszonen. Warum? Weil es doch ein Zeichen der Denkrichtung ist. Muss ich eine Verbotszone definieren, bedeutet das für alle Bereiche außerhalb dieser Zone doch automatisch…. der geneigte Leser merkt es schon, also muss ich es gar nicht schreiben.

Solche Wortspielchen setzen also eine Denkprozess in Gang, indem sie das Fracking-Verbot zur erwähnenswerten Ausnahme machen. Was eigentlich der Normalfall sein sollte, wird zum benannten Sonderfall… Fracking Verbotszone…. weiterlesen

Kurz nachgedacht…

Ein Gedanke, den ich eben zu virtuellem Papier bringen möchte…

Ich habe diese Woche ein Auto gekauft. Ein kleines, weißes. Gebraucht. Es hat 3500 EUR gekostet mit frischem TÜV.

So weit, so gut.

Ferner habe ich diese Woche ein Lastucase gekauft, darüber schrub ich auch. Es hat 49 EUR gekostet und benötigt keinerlei technische Abnahme um betrieben zu werden.

Das Auto wiegt etwas über 800 kg.

Das Lastucase wiegt laut unserer Küchenwaage exakt 38 g.

Damit kostet das Auto pro Kilogramm ca. 4,38 EUR, das Lastucase hingegen kostet pro Kilogramm ca. 1289,47.

Anders ausgedrückt, bedeutet das, dass der Gegenwert des Autos gleichzusetzen ist mit 71,42 Handyhüllen.

Die günstigsten Neuwagen am Markt kosten in etwa das doppelte, ca. 7000 EUR. Das entspräche dann ca. 150 Handyhüllen mit einem Gesmtgewicht von ca. 5-6 kg.

Mal ehrlich…. stimmt irgendwas mit unseren Verhältnismäßigkeiten nicht?!?

(2 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading...